Fassadensanierung
Fassadensanierung oder nur Fassadenanstrich
Wenn Sie eine Fassadensanierung oder Dachsanierung beginnen, möchten Sie wissen, wo sie beginnt und wo sie endet.Wir sind hier, um Sie durch den gesamten Renovierungsprozess zu begleiten, damit Sie wissen, was Sie von Anfang bis Ende zu erwarten haben. Zum Festpreis.
Eine Fassadensanierung bezeichnet die Maßnahmen zur Wiederherstellung und Modernisierung der Außenhülle eines Gebäudes. Ziel ist es, sowohl die optische Erscheinung als auch die Funktionalität der Fassade zu verbessern, um den Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu senken. Dies kann durch eine Reihe von Arbeiten erreicht werden, wie etwa:
1. Reinigung der Fassade: Entfernen von Schmutz, Moos, Algen oder anderen Ablagerungen.
2. Reparatur von Rissen und Schäden: Ausbessern von Rissen, abbröckelndem Putz oder anderen baulichen Mängeln.
3. Wärmedämmung: Anbringen von Dämmmaterialien, um die Energieeffizienz zu verbessern und Heizkosten zu senken.
4. Verklinkern oder Verkleidungen: Erneuerung oder Verbesserung des äußeren Fassadenmaterials, wie etwa das Anbringen neuer Verkleidungen oder Klinkersteine.
5. Farb- und Oberflächenbehandlung: Anstrich der Fassade, um die Gebäudeoptik zu erneuern und den Oberflächenschutz zu verbessern. Hierbei werden oft auch Veränderungen durch abwechslungsreiche Farbveränderungen erzielt.
Die Fassadensanierung trägt nicht nur zur Werterhaltung eines Gebäudes bei, sondern auch zur Verbesserung des Raumklimas und der Wohnqualität.